Products On Show

Künstliche Intelligenz für grüne und effiziente Technologien
NTE Process

NTE Process ist ein Universalanbieter von einsatzbereiten Systemen mit Prozesslösungen für die Industrie 4.0. Dies deckt verschiedene Bereiche von der Dichtstromförderung über das Mischen, Flüssigkeitseinspritzen, Trocknen, Zerstäuben und Inline-Formulieren bis hin zum Verpacken ab. Das Unternehmen wird auf der Messe seine Dichtstromförderungssysteme vorstellen, die mit patentierter Air-Assist-Technologie ausgestattet sind und sich ideal für Primärprodukte für die Reifenfertigung eignen, um die Integrität von Carbon Black und Silica zu gewährleisten (Feinstoffe <1 %).

Die Air-Assist-Technologie verwendet die patentierte Eco Dense-Tronic-Technologie und eignet sich für Transportsysteme mit niedriger Geschwindigkeit (<5 m/s) und großen Distanzen (über 150 m). Als Ergebnis des Einsatzes künstlicher Intelligenz erhöht Eco Dense-Tronic die Systemeffizienz um bis zu 40 % und verringert den Energieverbrauch um bis zu 70 %, bei jährlichen CO2-Einsparungen, die fast 3000 neu gepflanzten Bäumen pro Jahr entsprechen.

Diese Geräte verfügen über Selbstdiagnose- und autonome Lernfunktionen und überwachen laufend Druck und Linienverlauf. Die beförderten Materialien degradieren weniger (Feinstofferhöhung <1 %).

Als Luftmischer bietet NTE Process die patentierten Modelle Blender M244 und Jetmixer M531 an, bei denen keine mechanischen Teile mit dem Produkt in Kontakt kommen. Der Luftmischer von NTE Process verwendet ausschließlich Luft, um Produkte mit unterschiedlichen Rohdichten und Partikelgrößen schnell und effektiv zu mischen und so die spezifische Kontrolle der Prozessanforderungen zu gewährleisten. Bei Verwendung der Luftmischer mit dem Liquid Injection Skid M535 wird Flüssigkeit direkt in den Kolbenraum eingespritzt. Diese patentierten Technologien nutzen Luft zur Verteilung und verbessern damit die Dispersion von Öl und Silan in Pulvern (Silica, Carbon Black usw.). Mit dem System lassen sich bis zu sechs Flüssigkeiten gleichzeitig einspritzen, wobei sich im Gegensatz zum für herkömmliche Einspritzsysteme typischen Tropfeffekt kein Pulver an der Düse sammelt.

NTE Process verfügt über ein Forschungs- und Innovationszentrum mit eigener Pilotanlage, in der sowohl wissenschaftliche als auch vollmaßstäbliche Tests durchgeführt werden, um die Leistung unterschiedlicher Technologien zu simulieren.

Stand 8019

Zurück zu den Nachrichten